Schwalbenschwanz-Aufsätze
Das weltweit einzigartige Schwalbenschwanz-System ('Dovetail'), das Aufsatz und Drehmomentschlüssel zusammenfügt, bietet eine außergewöhnlich verschleißfeste Verbindung und gewährleistet zugleich die universelle Austauschbarkeit der Köpfe. Denn – ob großer Kopf, ob kleiner Kopf – der SR Schwalbenschwanz hat immer das gleiche Aufnahmeprofil. Mit dem Schwalbenschwanz-System erhöhen Sie zuerst die Anzahl Ihrer Aufsätze – und nicht zwangsweise die Anzahl Ihrer Drehmomentschlüssel!
Anders verhält es sich bspw. bei Rechteck-Aufnahmen 9×12 oder 14×18 usw. Hier ist zwar der Einsteckquerschnitt bei den verschiedenen Anbietern gleich. Jedoch unterscheiden sich die Köpfe meist in der Einstecktiefe. Und sie weisen oft innerhalb derselben Baureihe mit zunehmender Schlüsselweite mehrere unterschiedliche Kopflängen auf! Somit gibt es dann etliche unterschiedliche Mittenabstände (die vermeidbar wären!). Das bedeutet, man müsste bei jedem Kopfwechsel die Drehmomenteinstellung kontrollieren und ggf. anpassen.*)
Die Folge ist, dass jene Anbieter Ihnen zwei Drehmomentschlüssel mit der gleichen Drehmomentkapazität verkaufen – den einen Schlüssel für die großen Schrauben, den anderen für die kleineren. Wieso aber zwei Schlüssel für den gleichen Drehmomentwert kaufen und kalibrieren, wenn einer ausreicht? Nehmen Sie doch einfach den Schlüssel, bei dem alle Köpfe auf alle Schlüssel passen. Das wäre der Sturtevant Richmont.
Das Sturtevant Richmont Schwalbenschwanz-System vermeidet unnötigen Anstieg der Kauf- und Besitzkosten, trägt zur Betriebsflexibilität bei und erhöht Ihre Kapitalrendite (ROI)!
*) Der Mittenabstand (engl. Centre Line) bezeichnet den Abstand zwischen dem Grund des Werkzeugträgers und dem Mittelpunkt der Drehachse des verwendeten Werkzeugkopfes. Folglich ist der Mittenabstand beim Erzeugen von Drehmoment ein Teil der Gesamt-Hebellänge und deshalb eine relevante Kenngröße. Dies bedeutet: Werkzeugaufsätze mit gleichem Mittenabstand können beliebig untereinander gewechselt werden, ohne dass der Drehmomentschlüssel neu eingestellt werden müßte. Umgekehrt ist es bei unterschiedlichen Mittenabständen zwingend erforderlich, das Drehmoment jeweils neu zu berechnen bzw. den Drehmomentschlüssel jeweils neu einzustellen.
[mehr: FAQ: Mittenabstand]