











Schlanker elektronischer Drehmomentschlüssel mit Drehwinkelüberwachung
Sturtevant Richmont hat hier Transducer und Funktionalität (mit Ausnahme der Funkfähigkeit) des 1250 Exacta im Gehäuse der Serie CCM untergebracht. Das Ergebnis ist ein Werkzeug wie kein anderes. Agil. Schlank. Leicht.
Gemäß SR's Ausrichtung auf Fehlervermeidung lässt sich der DTC nicht auf einen Drehmomentwert jenseits der Schlüsselkapazität einstellen. Dies ist nur eine der vielen Funktionen, die im DTC eingebaut sind.
Der DTC hat ein zentrales Monochrom-Display sowie farbige Lichtbänder an der Seite des Elektronikmoduls. Diese Bänder ändern sich gelb zu grün, wenn der Zielwert erreicht ist. Ein akustischer Signalton und Griffvibration bieten zwei zusätzliche Modi zur bedienerführenden Fehlervermeidung.
Das Ergebnisprotokoll ist selbst für hochausgelastete Montagen groß genug. Via Mini-USB-Port und 'DTC Connect' (Freeware) lässt es sich im CSV-Format auf einen Computer übertragen. Mit DTC Connect können Parameter im Schlüssel eingestellt werden, bspw. Meßeinheit, Algorithmus, Winkelgrad der Schraubendrehung, Zieldrehmoment, minimales Drehmoment, maximales Drehmoment, u.a.m.
Fünf Messarten
Features
Lieferumfang
Gegossen oder geschweißt – Warum dies von Bedeutung ist
Wenn es auf die Produktqualität ankommt, und Sie verschiedene Größen von Befestigungselementen anziehen, können auswechselbare Köpfe ein wichtiger Bestandteil zur Erzielung einer gleichbleibenden Qualtität bei gleichzeitiger Kostenkontrolle sein. Es gibt zwei Ansätze für austauschbare Einsteckwerkzeuge bei Drehmomentschlüsseln:
Jeder Ansatz hat Vorteile und sehr unterschiedliche Eigenschaften. Mit einteiligen Köpfen erhalten sie absolute Konsistenz. Wenn sie richtig konstruiert sind, sollten alle Köpfe einen einheitlichen Mittenabstand haben. Sturtevant Richmont arbeitet mit zwei Mittenabständen. Kleinere Werkzeuge bis etwa 200 Nm verwenden den kürzeren 1 7/16" (36,5 mm) Mittenabstand. Größere Modelle ab 300 lbf.ft aufwärts verwenden den längeren Mittenabstand 3 7/8" (98,4 mm).
Um den Mittenabstand am DTC Schlüssel zu ändern, drücken Sie einfach die Aufwärts-oder Abwärts-Pfeiltaste am Schlüssel; oder Sie verändern den Mittenabstand per DTC Connect freeware.
Bei geschnittenen und geschweißten Köpfen ist es schwierig, eine exakten Mittenabstand beizubehalten, da es bei der Schweißtechnik zu Abweichungen kommt. Außerdem können sie strukturelle Mängel aufgrund von Abweichungen bei der Wärmebehandlung und dem Spannungsabbau verbergen. Bei einteiligen Köpfen bleiben auch die Drehmomentwerte konstant. Die Drehmomentwerte von geschnittenen und geschweißten Köpfen variieren in der Regel aufgrund von Wärmebehandlung, Spannungsabbau, Materialänderungen und anderen Faktoren.
Alternative Produkte
Service / Info
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Drehmoment [lbf·ft] | Drehmoment [lbf·in] | Gesamtlänge [mm] | Gewicht [kg] | Kopf |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DTC 4 | R 10680 | 1.1 - 5.4 | 0.8 - 4 | 9.6 - 48 | 352 | 0.5 | Dovetail + SDRT 1/4 |
DTC 5 | R 10685 | 1.4 - 6.8 | 1 - 5 | 12 - 60 | 352 | 0.5 | Dovetail + SDRT 1/4 |
DTC 25 | R 10681 | 6.8 - 34 | 5 - 25 | 60 - 300 | 378 | 0.5 | Dovetail + SDRT 3/8 |
DTC 75 | R 10682 | 20 - 101 | 15 - 75 | 180 - 900 | 419 | 0.6 | Dovetail + SDRT 3/8 |
DTC 80 | R 10686 | 22 - 108 | 16 - 80 | 192 - 960 | 419 | 0.6 | Dovetail + SDRT 3/8 |
DTC 150 | R 10683 | 41 - 203 | 30 - 150 | 360 - 1800 | 502 | 0.7 | Dovetail + SDRT 1/2 |
DTC 250 | R 10684 | 68 - 339 | 50 - 250 | 600 - 3000 | 703 | 1.0 | Dovetail + SDRT 1/2 |
* Batteriehinweis: Der DTC nimmt 3 Stk Microzellen Typ AAA in seiner Cartridge auf. Wiederaufladbare NiMH Akkus bieten die stabilste Leistungskurve. Kapazitäten von 1400 mAh bis 2400 mAh sind einsetzbar. Je höher der mAh-Wert, desto länger halten die Batterien zwischen den Ladevorgängen. Im Gegensatz zur Exacta-Baureihe kann der DTC entweder mit 1,5 Volt Alkaline- (IEC LR03) oder Lithium-Primärzellen (IEC FR03) oder mit 1,2 Volt NiMH-Sekundärzellen (IEC HR03) arbeiten. Achtung: Niemals Batterie-/Akkutypen mischen! Und niemals neue und alte Batterien/Akkus im DTC mischen!
In der Tabelle angegeben ist der vom Hersteller spezifizierte Drehmomentbereich. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Werkzeug in der Regel ratsamer sein.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.