





![SR empfiehlt: Energizer NiMH 1.2 Volt [pre-charged]](/files/thumbs/images/product/drehmomentwerkzeuge/nimh-energizer-aa-v1-rm0-x400.png.jpg)






![SR empfiehlt: Energizer NiMH 1.2 Volt [pre-charged]](/files/thumbs/images/product/drehmomentwerkzeuge/nimh-energizer-aa-v1-rm0-y120.png.jpg)
Schlanker elektronischer Drehmoment-Drehwinkelschlüssel mit Funk-Übertragung
Der neue 1350 Exacta 2 ist vollständig kompatibel mit den Prozessmonitoren Global 400 und Global 400mp. Er ist im Grunde eine schlankere Version des 1250 Exacta 2. Sein schlankes und stromlinienförmiges Gehäuse ermöglicht den Zugang zu engeren Bereichen. Er wiegt weniger als die Hälfte des vergleichbaren Drehmomentschlüssels 1250 Exacta 2. Der ebenfalls integrierte "Shear Beam"-Sensor eliminiert die Hebelempfindlichkeit und sorgt für eine gleichbleibend genaue Drehmomentanwendung.
Die aus jedem Blickwinkel sichtbaren LED-Reihen an beiden Seiten des schlanken Gehäuses leuchten erst gelb, dann grün, der Schlüssel piept und der Griff vibriert, wenn das geforderte Zielmoment erreicht ist.
Alle Drehmoment- und Winkeleinstellungen (P-Sets) werden im Global 400 oder Global 400mp vorgenommen. Am Bedienfeld des Drehmomentschlüssels können keine Änderungen vorgenommen werden. Dies erfüllt einen weiteren Aspekt der Fehlersicherheit, da unbefugte Änderungen verhindert werden. Bis zu vier 1350er-Schlüssel können gleichzeitig an einem Global 400 / 400mp verwendet werden (auch in Kombination mit 1250 Exacta 2).
Bedienerführung durch farbige Anzeige, Signalton und Vibration
Der Bediener erhält Fehlersicherheit, da er sowohl vom 1350 Exacta 2 als auch vom Prozessmonitor Global 400(mp) geführt wird. Indem Sie das Mindestdrehmoment festlegen, legen Sie auch den Punkt fest, an dem sich das Leuchtband an der Seite des Drehmomentschlüssels ändert.
Features
Betriebsarten/Messmodi
Lieferumfang
Optionen / Zubehör / Ersatz
Batteriehinweise
Service / Info
Schnellwechsel-Schwalbenschwanz (QC)
Für die Anwendungen, bei denen schnelle und häufige Kopfgrößenänderungen erforderlich sind, hat SR den Quick Change Dovetail. Der reguläre Schwalbenschwanz benutzt einen Federstift, der in den Schwalbenschwanz eingebettet ist. Der Quick Change Schwalbenschwanz nutzt eine gefederte Kugelsicherung, die den Einsatz von Daumenkraft ermöglicht. Anstatt einen kleinen Schlitz-Schraubendreher oder das CART-Werkzeug zu verwenden, um den Stift zu drücken und den Kopf herunter zu nehmen, hat SR auf Wunsch der Kunden diese Schlüssel entworfen, um einen Kopfwechsel mittels Daumendruck zu ermöglichen.
HINWEIS: Der Schnellwechselschwalbenschwanz darf NIEMALS mit einem der Adapter oder Verlängerungen verwendet werden. Dies gilt für den J-Adapter, den Y-Adapter, den DIN-Adapter, den Standard-Anschweißadapter sowie jegliche Verlängerungen.
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Drehmoment [lbf·ft] | Drehmoment [lbf·in] | Wkzg-Aufn | Länge [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1350 Exacta 5 AA | R 10980 | 1.3 - 6.8 | 1 - 5 | 12 - 60 | Dovetail w Pin/Spring | 333 | 0.59 |
1350 Exacta 25 AA | R 10981 | 6.8 - 34 | 5 - 25 | 60 - 300 | Dovetail w Pin/Spring | 378 | 0.66 |
1350 Exacta 75 AA | R 10982 | 20 - 101 | 15 - 75 | 180 - 900 | Dovetail w Pin/Spring | 419 | 0.73 |
1350 Exacta 150 AA | R 10983 | 41 - 203 | 30 - 150 | 360 - 1800 | Dovetail w Pin/Spring | 502 | 0.84 |
1350 Exacta 250 AA | R 10984 | 68 - 339 | 50 - 250 | 600 - 3000 | Dovetail w Pin/Spring | 703 | 1.14 |
Hinweis: Geänderte Ausführung (zuvor mit AAA-Cartridge, jetzt mit AA-Batteriefach), daher geänderte Artikelnummern.
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Drehmoment [lbf·ft] | Drehmoment [lbf·in] | Wkzg-Aufn | Länge [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1350 Exacta 5 AA QC | R 10986 | 1.3 - 6.8 | 1 - 5 | 12 - 60 | Dovetail QC | 333 | 0.59 |
1350 Exacta 25 AA QC | R 10987 | 6.8 - 34 | 5 - 25 | 60 - 300 | Dovetail QC | 378 | 0.66 |
1350 Exacta 75 AA QC | R 10988 | 20 - 101 | 15 - 75 | 180 - 900 | Dovetail QC | 419 | 0.73 |
1350 Exacta 150 AA QC | R 10989 | 41 - 203 | 30 - 150 | 360 - 1800 | Dovetail QC | 502 | 0.84 |
1350 Exacta 250 AA QC | R 10990 | 68 - 339 | 50 - 250 | 600 - 3000 | Dovetail QC | 703 | 1.14 |
Hinweis: Geänderte Ausführung (zuvor mit AAA-Cartridge, jetzt mit AA-Batteriefach), daher geänderte Artikelnummern.
In der Tabelle angegeben ist der vom Hersteller spezifizierte Drehmomentbereich. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Werkzeug in der Regel ratsamer sein.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.