







Stoppen Sie Hydraulik-Lecks, bevor sie auftreten
Bei Schraubfällen, wo Hydraulikschläuche und/oder hydraulische Anschlüsse zum Einsatz kommen, ist ein Gegenmoment-Werkzeug erforderlich. Ingenieure mit Hydraulikbaugruppen erkennen unmittelbar, welchen Wert dieses Werkzeug für ihre Montagequalität hat.
Werden diese Werkzeuge nicht verwendet, so können Schläuche verdreht und/oder Anschlüsse falsch ausgerichtet werden, was zu aufwändigen Nacharbeiten oder erhöhten Garantiekosten führt.
Lebensdauer von Hydraulikschläuchen und Herausforderungen bei der Fehlererkennung
Einfache Lösung für ein komplexes Problem
Die SR-Lösung besteht darin, sicherzustellen, dass während des Schraubvorgangs sowohl ein Drehmomentschlüssel als auch ein Haltewerkzeug verwendet werden.
Auf der Parametersatz-Ebene ('P-Set') des Controllers sind Haltewerkzeuge mit dem primären Drehmomentschlüssel gekoppelt. Somit muss der HT Gegenhalteschlüssel dann vor, während und nach der Verwendung des Funk-Drehmomentschlüssels eingesetzt werden.
Das Benutzen des HT mit Gegenkraft ist vergleichbar mit der Verwendung eines Schraubenschlüssels. Es hilft den Werkenden, den Schlauch oder das Verbindungsstück in einer festen Position zu halten, während der Drehmomentschlüssel die Anzugskraft aufbringt.
Leistungsmerkmale
Lieferumfang
Optionen / Zubehör / Ersatz
Kompatible Produkte
Modell | Art.-Nr. | Länge [Zoll] | Länge [mm] | Gewicht [lbs] | Gewicht [kg] | Griff |
---|---|---|---|---|---|---|
HTS 13 | R 810673 | 13 | 330 | 1.9 | 0.86 | Vinyl |
HTL 20 | R 810674 | 20 | 508 | 4.9 | 2.22 | Vinyl |
* Informationen stammen von Brendan Casey unter www.hydraulicspneumatics.com.
Batteriehinweis: Der mechanische HT Gegenhalteschlüssel kann mit entweder einer 1.5V Alkaline-Microzelle (IEC LR03) oder einer 1.2V NiMH-Microzelle (IEC HR03) betrieben werden. Um Ihnen die erste Inbetriebnahme zu erleichtern, liefert Sturtevant den HT mit einer Alkalibatterie aus, so dass Sie die Batterie einlegen und loslegen können.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.