









Überlauf-Drehmomentschlüssel mit Signalschalter und Spiralkabel
Ein fest einstellbarer Überlauf-Drehmomentschlüssel, der drei Probleme verhindert: zu loses Anziehen, zu festes Anziehen und andere menschliche Fehler beim Verschrauben. QSPCAMS und QSPCALS Drehmomentschlüssel sind ausgestattet mit Rutschkupplung, Grenzwertschalter und Signalkabel. Bei Erreichen des eingestellten Drehmoments erfolgt ein Drehschlupf mit gleichzeitiger Ausgabe eines Kontaktsignals vom Endschalter.
Die Signale des Endschalters werden von einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) oder einem ähnlichen Gerät erfasst, um mit Hilfe von Blockiersteuerungen an der Montagelinie ein System zur Sicherung des Anzugs einzurichten. Der Endschalter kann an ein CNA-4mk3 Zählprüfgerät (separat erhältlich) angeschlossen werden, um auf einfache Weise ein System zur Verwaltung der Anzugszahlen zu erstellen (Schraubenzählung).
Das eingestellte Drehmoment kann nur mit einem Spezialwerkzeug (separat erhältlich) geändert werden, sodass ein versehentliches Verstellen verhindert wird. Die QSPCAMS und QSPCALS sind mit einem hoch strapazierfähigen Spiralkabel ausgerüstet, dass bis zu einer Länge von ~2 Meter gestreckt werden kann.
QSPCAMS/QSPCALS entsprechen der Norm IEC 61340-5-1:2007 (Schutz elektronischer Bauteile vor elektrostatischer Entladung).
Leistungsmerkmale
Lieferumfang
Optionen / Zubehör / Ersatz
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [Nm] | Drehmoment [lbfin] | 4kt [Zoll] | Gewicht [kg] | Griff |
---|---|---|---|---|---|---|
QSPCAMS6N | T212600-LS | 2 - 6 | 20 - 50 | 1/4 | 0.33 | Resin |
QSPCAMS12N | T212601-LS | 4 - 12 | 40 - 100 | 1/4 | 0.33 | Resin |
QSPCALS30N | T212602-LS | 10 - 30 | 90 - 270 | 3/8 | 0.64 | Resin |
QSPCALS70N | T212603-LS | 20 - 70 | 180 - 620 | 3/8 | 1.24 | MH |
In der Tabelle angegeben ist der vom Hersteller spezifizierte Drehmomentbereich. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Werkzeug in der Regel ratsamer sein.
Die Serien QSPCAMS/QSPCALS sind ab Januar 2022 mit der Norm ISO 6789:2017 konform.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.