

Fein-Drehmomentschraubendreher mit Mikrometerskale und Klicksignal
Der BMLD Drehmomentschraubendreher ist besonders zum Anziehen kleiner Schrauben ausgelegt. Damit ist dieses Modell ideal geeignet zur Montage von Uhren, elektronischen Präzisionsgeräten, Computern, u.ä.
Das Einstellen des gewünschten Drehmoments ist mit Drehknopf und Mikrometerskale rasch und einfach durchführbar. Die Zeigefinger-Griffergonomie ermöglicht das Anziehen in einer präzisen Bewegung.
Nach Erreichen des eingestellten Drehmomentes erfolgt ein Klicken, um anzuzeigen, dass das Festziehen beendet ist. Dadurch ist der BMLD vorteilhaft bei Anwendungen, die vibrationssensibel sind und wo die Überlauferschütterungen eines 'Cam-Over'-Werkzeugs nachteilig sein könnten.
Leistungsmerkmale
Lieferumfang
Optionen / Zubehör / Ersatz
Service / Info
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [cN·m] | Graduierung | Länge [mm] | Griff Ø [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|
BMLD15CN2 | T202086 | 2 - 15 | 0.1 | 116 | 15 | 0.05 |
BMLD30CN2 | T202089 | 4 - 30 | 0.2 | 116 | 15 | 0.05 |
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [lbf·in] | Graduierung | Länge [mm] | Griff Ø [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|
1.5BMLD2-A | T202088 | 0.2 - 1.5 | 0.005 | 116 | 15 | 0.05 |
3BMLD2-A | T202091 | 0.4 - 3 | 0.01 | 116 | 15 | 0.05 |
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [kgf·cm] | Graduierung | Länge [mm] | Griff Ø [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|
1.5BMLD2 | T202087 | 0.2 - 1.5 | 0.01 | 116 | 15 | 0.05 |
3BMLD2 | T202090 | 0.4 - 3 | 0.02 | 116 | 15 | 0.05 |
* Metrische Modelle werden auf Bestellung gefertigt und können nicht zurückgegeben werden.
In der Tabelle angegeben ist der vom Hersteller spezifizierte Drehmomentbereich. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz in moderatem Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Werkzeug in der Regel ratsamer sein.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.