





Dynamischer Drehmomentsensor mit hochauflösendem Winkelkodierer
Der CheckStar Multi ist die jüngste Generation der marktführenden rotierenden Messwertaufnehmer von Crane Electronics. Er hebt erneut den Standard für dynamische Drehmoment- und Winkelmessungen aller Dreh- und Impulsschrauber, mit anerkannter Verlässlichkeit bei Tausenden von Anwendungen weltweit.
Falls Drehwinkel spezifiziert ist, bietet der optionale Winkelencoder eine Auflösung von eindrucksvollen 0.125° (720 PPR). Bei Verwendung mit Crane Datenerfassungs- und Messgeräten zeigt der gut sichtbare 360° Leuchtring den aktuellen Drehmomentstatus dreifarbig an, so dass der Benutzer auch ein visuelles Feedback erhält.
CheckStars passen “in-line” zwischen Montagewerkzeug und Schraube und messen so das aktuelle Anzugsmoment (und den Drehwinkel) unter Produktionsbedingungen.
Egal welche Vibrations- oder Stoßbelastung auftritt, das patentierte Kontaktsystem des CheckStar Multi sorgt stets für sichere Verbindung zwischen Auslesegerät und Dehnmessstreifen. Das bei zweitklassigen Systemen auftretende “Bürstenflattern” wird sicher unterbunden, was hochzuverlässige Messergebnisse gewährleistet.
Die geringe Masseträgheit der CheckStars sichert exakte und wiederholbare Messungen von hochschnellen Sprüngen, wie beim Abschaltpunkt von Drehschraubern und Winkelschraubern oder beim Pulsieren von Impulsschraubern.
Durch eingebaute Intelligenz wird der CheckStar Multi vom Crane Messgerät automatisch erkannt. Dadurch werden mögliche Setup-Fehler vermieden und die Rüstzeit verkürzt. Zur vollständigen Rückführbarkeit kann die Seriennummer des verwendeten Sensors bei den Messergebnissen protokolliert werden. Der CheckStar Multi kann auch eingesetzt werden, wo ein Anwender die umfassende Leistungsfähigkeit nutzen möchte, aber bereits ein Auslesegerät eines anderen Fabrikats besitzt.
Hauptmerkmale
Lieferumfang
Optionen / Zubehör / Ersatzteile
Modellcode | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | 6kt. [Zoll] | Stift | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|
CMHAX-0001-CRXXXX | C718607 | 0.1 - 1 | 1/4 | – | 0.21 |
CMHAX-0002-CRXXXX | C718621 | 0.2 - 2 | 1/4 | – | 0.21 |
CMHAX-0005-CRXXXX | C718622 | 0.5 - 5 | 1/4 | – | 0.21 |
CMHAX-0010-CRXXXX | C718623 | 1 - 10 | 1/4 | – | 0.21 |
CMHAX-0020-CRXXXX | C718624 | 2 - 20 | 1/4 | – | 0.21 |
Modelcode | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | 6kt. [Zoll] | Stift | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|
CMHAX-0001-CRXAXX | C718640 | 0.1 - 1 | 1/4 | – | 0.21 |
CMHAX-0002-CRXAXX | C718641 | 0.2 - 2 | 1/4 | – | 0.21 |
CMHAX-0005-CRXAXX | C718642 | 0.5 - 5 | 1/4 | – | 0.21 |
CMHAX-0010-CRXAXX | C718643 | 1 - 10 | 1/4 | – | 0.21 |
CMHAX-0020-CRXAXX | C718644 | 2 - 20 | 1/4 | – | 0.21 |
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | 4kt. [Zoll] | Stift | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|
CMSAX-0005-CRPXXX | C718625 | 0.5 - 5 | 1/4 | + | 0.20 |
CMSAX-0010-CRPXXX | C718626 | 1 - 10 | 1/4 | + | 0.20 |
CMSAX-0020-CRPXXX | C718627 | 2 - 20 | 1/4 | + | 0.20 |
CMSBX-0025-CRPXXX | C718628 | 2.5 - 25 | 3/8 | + | 0.24 |
CMSBX-0050-CRPXXX | C718629 | 5 - 50 | 3/8 | + | 0.24 |
CMSBX-0075-CRPXXX | C718630 | 7.5 - 75 | 3/8 | + | 0.24 |
CMSCX-0100-CRPXXX | C718638 | 10 - 100 | 1/2 | + | 0.43 |
CMSCX-0180-CRPXXX | C718631 | 18 - 180 | 1/2 | + | 0.43 |
CMSCX-0250-CRPXXX | n.a. | 25 - 250 | 1/2 | + | 0.43 |
CMSDX-0250-CRPXXX | C718632 | 25 - 250 | 3/4 | + | 0.76 |
CMSDX-0500-CRPXXX | C718633 | 50 - 500 | 3/4 | + | 0.76 |
CMSFX-0750-CRPXXX | C718634 | 75 - 750 | 1 | + | 1.50 |
CMSFX-1400-CRPXXX | C718635 | 140 - 1400 | 1 | + | 1.50 |
CMSGX-3000-CRPXXX | C718636 | 300 - 3000 | 1 1/2 | + | 5.70 |
CMSGX-5000-CRPXXX | C718637 | 500 - 5000 | 1 1/2 | + | 5.70 |
Modellcode | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | 4kt. [Zoll] | Stift | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|
CMSAX-0005-CRPAXX | C718645 | 0.5 - 5 | 1/4 | + | 0.20 |
CMSAX-0010-CRPAXX | C718646 | 1 - 10 | 1/4 | + | 0.20 |
CMSAX-0020-CRPAXX | C718647 | 2 - 20 | 1/4 | + | 0.20 |
CMSBX-0025-CRPAXX | C718648 | 2.5 - 25 | 3/8 | + | 0.24 |
CMSBX-0050-CRPAXX | C718649 | 5 - 50 | 3/8 | + | 0.24 |
CMSBX-0075-CRPAXX | C718650 | 7.5 - 75 | 3/8 | + | 0.24 |
CMSCX-0100-CRPAXX | C718639 | 10 - 100 | 1/2 | + | 0.43 |
CMSCX-0180-CRPAXX | C718651 | 18 - 180 | 1/2 | + | 0.43 |
CMSCX-0250-CRPAXX | n.a. | 25 - 250 | 1/2 | + | 0.43 |
CMSDX-0250-CRPAXX | C718652 | 25 - 250 | 3/4 | + | 0.76 |
CMSDX-0500-CRPAXX | C718653 | 50 - 500 | 3/4 | + | 0.76 |
CMSFX-0750-CRPAXX | C718654 | 75 - 750 | 1 | + | 1.5 |
CMSFX-1400-CRPAXX | C718655 | 140 - 1400 | 1 | + | 1.5 |
CMSGX-3000-CRPAXX | C718656 | 300 - 3000 | 1 1/2 | + | 5.7 |
CMSGX-5000-CRPAXX | C718657 | 500 - 5000 | 1 1/2 | + | 5.7 |
Ein Drehmomentmessmittel sollte so gewählt werden, dass es vorwiegend in moderatem Leistungsbereich eingesetzt wird, um ein Überlasten zu vermeiden. Müsste man also regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit (max. Kapazität) arbeiten, dürfte ein größeres Modell in der Regel ratsamer sein.
Weitere Maßangaben im Datenblatt (s. Downloads). Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.