

Digitaler Drehmomentschlüssel zur Nachziehprüfung angezogener Schrauben
Der CTB2 ist geeignet für Qualitätsinspektionen unter Verwendung der Nachziehdrehmomentprüfungsmethode. Der Schlüssel erkennt das ursprünglich angewendete Drehmoment an der Schraube während der Anziehsicherungsinspektion.
Verwendet wird der neue Messalgorithmus von Tohnichi für das Nachziehdrehmoment (T-Punkt-Methode). Sensoren und Software ermitteln einen Enddrehmomentwert, der dem Drehmoment sehr nahe kommt, mit dem der ursprüngliche Anziehvorgang abgeschlossen wurde.
Im internen Speicher können bis zu 999 Messwerte festgehalten werden, die über RS232C heruntergeladen werden können. Austauschbare Aufsätze ermöglichen einen Einsatz für verschiedene Anwendungen. Für den internationalen Gebrauch einschließlich EU-Raum geeignet.
Hauptfunktionen
Technische Daten
Lieferumfang
Optionen
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Drehmoment [lbf·in] | Drehmoment [lbf·ft] | Gewicht [kg] | Wkzg-Aufn | Griff |
---|---|---|---|---|---|---|---|
CTB10N2X8D-G | T211070 | 2 - 10 | 20 - 90 | – | 0.46 | 8D | Resin |
CTB20N2X10D-G | T211071 | 4 - 20 | 36 - 180 | 3 - 14.5 | 0.47 | 10D | Resin |
CTB50N2X12D-G | T211072 | 10 - 50 | 100 - 440 | 7.5 - 36 | 0.58 | 12D | Resin |
CTB100N2X15D-G | T211073 | 20 - 100 | 200 - 880 | 15 - 73 | 0.63 | 15D | Resin |
CTB200N2X19D-G | T211074 | 40 - 200 | 360 - 1700 | 30 - 150 | 0.78 | 19D | Resin |
CTB360N2X22D-G | T211075 | 72 - 360 | 650 - 3100 | 52 - 260 | 1.13 | 22D | Resin |
CTB500N2X22D-G | T211076 | 100 - 500 | 890 - 4400 | 73 - 360 | 4.00 | 22D | MH |
CTB850N2X32D-G | T211077 | 170 - 850 | – | 124 - 620 | 5.14 | 32D | MH |
In der Tabelle angegeben ist der vom Hersteller spezifizierte Drehmomentbereich. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Werkzeug in der Regel ratsamer sein.
MH = gerändelter Metall-Handgriff
Alle technischen Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.