



Top-of-the-Art Qualitäts-Impulsschrauber mit Drehmoment-/Drehwinkel-/Pulszahlsteuerung
Unser System-Impulsschrauber AT ist eine Weiterentwicklung der bewährten Yokota TKa Druckluft-Impulsschrauber und wurde erstmals auf der MOTEK 2010 der Öffentlichkeit präsentiert.
Der integrierte Winkelsensor ermöglicht den gesteuerten Drehwinkelanzug über die direkt gemessene Größe Drehwinkel. Der integrierte Drehmomentsensor ermöglicht den gesteuerten Drehmomentanzug über die direkt gemessene Größe Drehmoment. Die Impulszahl, als dritte direkt gemessene Größe, kann als Parameter im Schraubverlauf mit bewertet werden, oder auch für den gesteuerten Impulszahlanzug genutzt werden.
In Verbindung mit der ZEMO Steuerung CONTROL Professional+ (im Bild links unten) kann Drehmoment-, Drehwinkel- und Impulszahlgesteuert verschraubt werden. Die Netzwerkeinbindung in hauseigene Produktions- und Fertigungssysteme ist individuell realisierbar über XML, ZEMO-System-Bus, Profi-Bus oder TCP/IP-Ethernet-Schnittstelle.
Die Kraftabgabe erfolgt durch eine hydraulische Doppellamellen-Impulseinheit. Dieser patentierte Yokota-Mechanismus reduziert Geräusch-, Vibrationspegel und erzeugt eine hohe Impulsfrequenz. Ein harter Schraubvorgang benötigt nur 1-2 Sekunden und es gelangen keine Drehmoment-Reaktionen ins Handgelenk des Bedieners.
Durch den Einsatz von rückschlagfreien Impulsschraubern in der Montagelinie lässt sich das RSI-Risiko reduzieren. In der Folge gehen die Beschwerden am Bewegungsapparat zurück, die Akzeptanz durch den Bediener steigt.
Optimale Leistung erzielen die Yokota Druckluft-Impulsschrauber bei 6,3 bar Fließdruck.
Leistungsmerkmale
Optionen / Zubehör
Modell | Art.-Nr. | 4kt. [Zoll] | 6kt. [Zoll] | Schrauben | Drehzahl [1/min] | Drehmoment [N·m] | Luftverbr. [l/s] | Gewicht [kg] | Vibration [m/s²] | Geräusch-Pegel [dB(A)] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AT-60 A | D100100 | – | 1/4 | M6 | 6000 | 11 - 16 | 4.5 | 1.4 | 2.1 | 71 |
AT-70 A | D100200 | – | 1/4 | M6 - M8 | 7000 | 20 - 27 | 5.3 | 1.4 | 2.1 | 75 |
AT-80 A | D100300 | – | 1/4 | M8 | 7000 | 24 - 33 | 5.3 | 1.5 | 2.1 | 73 |
AT-60 | D100150 | 3/8 | – | M6 | 6000 | 14 - 20 | 4.5 | 1.4 | 2.1 | 71 |
AT-70 | D100250 | 3/8 | – | M6 - M8 | 7000 | 24 - 33 | 5.3 | 1.4 | 2.1 | 75 |
AT-80 | D100350 | 3/8 | – | M8 | 7000 | 32 - 46 | 5.3 | 1.5 | 2.1 | 73 |
AT-90 | D100400 | 3/8 | – | M8 - M10 | 6500 | 47 - 60 | 6.8 | 1.7 | 2.1 | 78 |
AT-111 | D100450 | 1/2 | – | M10 - M12 | 6000 | 65 - 105 | 8.8 | 2.1 | 2.2 | 80 |
AT-120 | D100500 | 1/2 | – | M12 | 5900 | 85 - 130 | 10 | 2.6 | 2.2 | 82 |
AT-140 | D100550 | 1/2 | – | M14 | 5200 | 100 - 160 | 13 | 3.1 | 2.2 | 84 |
AT-150 | D100600 | 1/2 | – | M14 - M16 | 4200 | 150 - 220 | 13.2 | 3.7 | 2.4 | 84 |
Technische Daten basieren auf 6.3 bar Fließdruck. Die Drehmomentleistungen wurden auf Yokota Prüfgeräten der Serie YET gemessen und können zwischen “weichen” und “harten” Verschraubungen abweichen.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.