



Direktanzeigender Fein-Prüfschraubendreher mit Millinewtonmeter-Skale
Der MTD Drehmoment-Schraubendreher eignet sich ideal zum Prüfen sehr kleiner Drehmomente, z.B. Wellen in Elektromotoren. Ein Drehstabmechanismus ermöglicht genaue Messungen. Dank der bidirektionalen Skalenscheibe ist der Einsatz zum Prüfen des Drehmoments durch im Rechts- (UZ) als auch im Linkslauf (GUZ) möglich.
Sechskantaufnahme #2 für Spezial-Bits und Adapter von Tohnichi.
Der MTD Schraubendreher ist in verschiedenen Messeinheiten erhältlich für internationalen Gebrauch. Kalibrierungsverfahren gemäß ISO 6789 Typ I Klasse D.
Leistungsmerkmale
Lieferumfang
Optionen
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [mN·m] | Graduierung | Länge [mm] | Griff Ø [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|
MTD5MN | T201069 | 1 - 5 | 0.1 | 110 | 8 | 0.021 |
MTD10MN | T201072 | 2 - 10 | 0.2 | 132 | 8 | 0.023 |
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [ozf·in] | Graduierung | Länge [mm] | Griff Ø [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|
MTD 07 Z | T201071 | 0.1 - 0.7 | 0.02 | 100 | 8 | 0.021 |
MTD 1.4 Z | T201074 | 0.2 - 1.4 | 0.02 | 132 | 8 | 0.023 |
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [gf·cm] | Graduierung | Länge [mm] | Griff Ø [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|
50MTD | T201070 | 5 - 50 | 1 | 110 | 8 | 0.021 |
100MTD | T201073 | 10 - 100 | 2 | 132 | 8 | 0.023 |
* Metrische Modelle werden auf Bestellung gefertigt und sind vom Umtausch ausgeschlossen.
In der Tabelle angegeben ist der vom Hersteller spezifizierte Drehmomentbereich. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz in moderatem Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Werkzeug in der Regel ratsamer sein.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.