

mit Ratschfunktion
Die Handhabung pneumatischer, hydraulischer und elektrischer Werkzeuge lässt sich durch den Einsatz von Federzügen optimieren. Federzüge sind so konstruiert, dass das jeweilige Arbeitswerkzeug nach dem Gebrauch automatisch in die Ursprungsposition zurückgezogen wird. Besonders an Arbeitsplätzen, wo Werkzeuge im Dauerbetrieb eingesetzt werden, kommen die Vorteile von Federzügen voll zum Tragen:
ENDO Balancer mit Ratschenmechanismus sind zweckmäßig, um ein abgehängtes Werkzeug ein- und auszuschalten. Außerdem sind sie vorteilhaft bei häufigen Lastwechseln. Mit dem Ratschenmechanismus können Sie das Drahtseil an jeder beliebigen Position anhalten, auch wenn der Balancer nicht belastet ist.
Anwendungsbeispiele
Modell | Art.-Nr. | Kapazität [kg] | Hub [m] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|
RSB-15 | 360nnn | 9 - 15 | 1.5 | 7.4 |
RSB-22 | 360nnn | 15 - 22 | 1.5 | 7.7 |
RSB-30 | 360nnn | 22 - 30 | 1.5 | 8.1 |
RSB-40 | 360nnn | 30 - 40 | 1.5 | 8.5 |
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.