





Fest einstellbarer 'Cam-Over' Drehmomentschlüssel mit Ratschenkopf
Der Mountz FGC Drehmomentschlüssel ist ein zuverlässiges und langlebiges Werkzeug zur Fehlersicherung, das es Ingenieuren ermöglicht, das Risiko von Überdrehmomenten an ihren Montagelinien in sensiblen Produktionsumgebungen zu reduzieren.
Die im Silicon Valley entwickelten und montierten Mountz FGC-Präzisionsvoreinstellschlüssel sind die fortschrittlichsten Drehmomentbegrenzer für die Prozess- und Qualitätskontrolle auf hohem Niveau.
Der fest voreingestellte Schlüssel stellt sicher, dass der korrekte Drehmomentwert konsistent auf jedes Befestigungselement angewendet wird, ohne das Risiko einer Anpassung durch Bedienende.
Klick-Schlüssel sind nicht 100%ig prozesssicher, da bei Fehlbedienung durch den/die Benutzenden Überdrehmomente entstehen können. Ein Klickschlüssel verhindert nicht vollständig, dass Werkende zusätzliche Kraft aufwenden (überziehen), was zu Ungenauigkeiten führt.
Durch den Einsatz eines Kupplungsmechanismus verhindern Überlauf-Werkzeuge ('Slipper') zuverlässig, dass Benutzende ein zu hohes Drehmoment auf das Befestigungselement ausüben. Dadurch werden Überdrehmomente, gebrochene Komponenten, kostspielige Produktrücksendungen und Sicherheitsrisiken vermieden.
Error-Proofing
Ergonomie
Qualitätsstandards
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Drehmoment [lbf·in] | 4kt [Zoll] | Länge [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|
FGC-5 | M076565 | 1 - 5 | 8.9 - 44 | 1/4 | 198 | 0.27 |
FGC-10D | M076566 | 2 - 10 | 18 - 88 | 1/4 | 198 | 0.32 |
FGC-10A | M076567 | 2 - 10 | 18 - 88 | 3/8 | 198 | 0.32 |
FGC-30D | M076568 | 6 - 30 | 53 - 265 | 1/4 | 325 | 0.77 |
FGC-30A | M076569 | 6 - 30 | 53 - 265 | 3/8 | 325 | 0.77 |
FGC-75 | M076570 | 15 - 75 | 133 - 663 | 3/8 | 445 | 1.4 |
FGC-125 | M076571 | 25 - 125 | 221 - 1106 | 1/2 | 445 | 1.4 |
In der Tabelle angegeben ist der vom Hersteller spezifizierte Drehmomentbereich. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Werkzeug in der Regel ratsamer sein.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.